Praktische Einführung und Programmierung
Stefan Bosse
Universität Koblenz - FB Informatik
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick ::
https://heiprotec.de/die-betriebssysteme-im-vergleich
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Mitarbeiter
Prof. Dr. Stefan Bosse, Praktische Informatik (Vorlesung und Übung)
WiMi Sidar Cilinc (Übung)
HiWi (Übung)
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Aufbau der Veranstaltung
Vorlesungen
Übungen
Digitale Übungsformate
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Übungsformat
Notebooks: Alle Übungen sind digital und werden im Web Browser bearbeitet (lokal, ggfs. off-line). Die Inhalte einer Übungseinheit werden als Datei im JSON Format gespeichert und hoch geladen.
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Praktische Aufgaben
Wie programmieren ein Betriebssystem (basekernel) in der Programmiersprache C.
Oder zumindest werden kleine Änderungen vorgenommen
Das Betriebssystem wird in einem Emulator vm86 in einem Web Browser (!) ausgeführt.
Elementare Konzepte von Betriebssystemen, deren Programmierung und Softwareentwurf sowie das Testen wird praktisch erlernt.
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Leistungskriterien
Übungen
Klausur
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Inhalte
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Ressourcen
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen
Betriebssysteme und Virtuelle Maschinen sind eng verwandt. Es folgt ein erstes Beispiel eines Einplatinencomputers My4th.
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
Minimaler aber vollständiger Computer basierend auf einem Stapelspeicher!
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
My4th Architektur
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
My4th Platine mit Mikroschaltungen
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
Der elektronische Schaltplan
Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: My4th
Über die serielle Schnittstelle können Programme eingegeben und Ergebnisse abgerufen werden! Ein Terminal.
print(10 + 5) muss man in umgekehrter Reihenfolge alles eingeben: 5 10 + .Stefan Bosse - Grundlagen der Betriebssysteme - Modul 0 Überblick :: 10biForthOS
10biForthOS = 10b (2) i (Anweisungen) Forth OS ist ein sehr primitives Forth mit nur zwei Anweisungen:
Vollständiger Binärekode des OS:
50b8 8e00 31d8 e8ff 0017 003c 0575 00ea5000 3c00 7401 eb02 e8ee 0005 0588 eb47b8e6 0200 d231 14cd e480 7580 c3f4Bootloader. Es kann Befehle über eine serielle Verbindung oder von einer Tastatur empfangen. Dies ermöglicht es einem Host-Computer, komplexere Software Byte für Byte darauf zu laden.
1 B8 1 00 1 7E 1 8E 1 C0 1 30 1 FF 1... 0